Projekte

Wählen Sie ein Projekt aus, für das Sie spenden möchten. Die Stiftung überprüft regelmäßig, welche dringenden Projekte im Krankenhaus kurzfristig sind und finanziert werden müssen. Sie können helfen, indem Sie einen Beitrag direkt zum Projekt leisten.

Operationssaal

in Kürze
  • Alex van der Lecq
  • Tanzania Mikumi
  • 31. Dezember 2020
  • € 50000.00
  • € 485.00
  • 1%
  • Mehr Informationen

Im Krankenhaus Sint Kizito finden täglich Operationen in zwei Operationssälen statt. Es gibt einen kleinen Behandlungsraum, in dem kleinere Eingriffe wie Wundbehandlungen und Kürettagen für Frauen mit einer Fehlgeburt durchgeführt werden. Außerdem wurde in den 90er Jahren mit Unterstützung der Morogoro Support Foundation ein großer Operationssaal realisiert, in dem größere Operationen stattfinden. Oft werden mehrere Kaiserschnitte an einem Tag durchgeführt. Aber auch Bauchoperationen, Leistenbruchoperationen und die Entfernung von Tumoren. Offensichtlich spielt der OP eine große Rolle bei der Behandlung von vielen schweren Verkehrsunfällen, was in Tansania leider häufig vorkommt. Dieser „große“ OP-Saal muss nun dringend renoviert werden. Ein ordentlicher Aufwachraum (Recovery Room) muss realisiert werden, um den Auflagen der tansanischen Regierung gerecht zu werden. Viele Geräte, wie zum Beispiel eine Operationslampe, funktionieren nicht mehr. Oft wird die Operation mit spärlichem Licht wie einer Taschenlampe durchgeführt. Um möglichst steril zu arbeiten, muss die Klimaanlage ausgetauscht werden. Im Moment gibt es keine Möglichkeit für Anästhesie und Beatmung. Es gibt ausgebildete Anästhesisten im Krankenhaus, aber bis heute gibt es kein Beatmungsgerät. Derzeit werden die Operationen in örtlicher Betäubung oder mit dem Medikament Ketamin durchgeführt. Dadurch können Bauchoperationen weniger sicher durchgeführt werden und beispielsweise Halsoperationen sind nicht möglich. Sterilisationsgeräte für die Instrumente und OP-Laken und -Kleidung sind für einen sicheren Betrieb unerlässlich. Leider ist die jetzige Ausstattung trotz mehrerer Reparaturen nicht mehr in Ordnung. Für einen sicheren Betrieb und zur Verringerung der Anzahl postoperativer Infektionen muss ein neues Sterilisationsgerät angeschafft werden. Ärzte ohne Grenzen möchte Sie für die Erweiterung und den Ersatz notwendiger Geräte und die bauliche Anpassung des Operationssaals in Anspruch nehmen


Doneer nu